Durchs Bärengebiet Slowenien, Tag 6! Mit gefüllten Wasserflaschen, versorgten Füßen, einem erholten Rücken und einem Minisnack starteten wir in den Tag. Es ging sehr schnell in den Wald. Gleich zu Beginn unserer Route war der bislang wohl steilste Abschnitt zu bewältigen, der zudem recht lang war . Auf einem Schild gab es den Hinweis auf […]
Slowenien Tag 2: Samobor-Podbočje
Heute wurde zum Start des Tages die erste Packung Blasenpflaster geöffnet. Natürlich spürt man die Blasen trotz Pflaster beim Laufen noch, aber die Pflaster verschaffen wirklich eine deutliche Abhilfe.Heute verhalf uns das Hotel-Frühstück dazu, Kraft für’s Laufen zu tanken – an den künftigen Tagen sollte das Frühstück um einiges spärlicher ausfallen, sofern es denn überhaupt […]
Slowenien Jakobsweg Tag 1: Zagreb-Samobor
Tag 1 Jakobsweg Slowenien Von Zagreb aus ging es los. In Zagreb ist der Jakobova Pot noch nicht markiert. Wie wir später feststellten, ist der Pot auch auf vielen offiziellen Karten auch erst ab Bregana eingezeichnet, also hinter der kroatischen Grenze. Mittlerweile wissen wir auch warum: Der Weg aus Zagreb raus lohnt sich absolut gar […]
Wasserwandern mit Hund in Mecklenburg 💚
Ich wollte schon immer gern „Wasserwandern“, also eine längere Kanu- oder Kajaktour auf dem Wasser unternehmen. Da unser Hund mitkommen sollte, fiel unsere Wahl letztlich auf das Kanu.Nachdem wir fleißig geübt hatten mit dem Hund Kanu zu fahren, waren wir startklar für unsere erste Wanderung auf dem Wasser! Für Mecklenburg haben wir uns entschieden, weil […]
Von Embsen zum Süderhof: Wanderreiten in der Lüneburger Heide
Wanderreiten durch die Lüneburger Heide mit eigenem Pferd. Im Mai haben wir einen 3tägigen Wanderritt (Heide-Wasser) durch die Lüneburger Heide unternommen und sind dabei von Hof zu Hof getingelt. Die Unterkünfte wurden bereits im Vorfeld gebucht. Bevor wir gestartet sind, sind wir mit den Pferden im Hänger in Richtung Lüneburger Heide gefahren. Auf einem Hof, […]
Slowenien – Jakobsweg Tag 14 Hruševje-Pampa
Das Meer in weiter Ferne Der 14. Tag begann mit einer Strecke an einer gut befahrenen Straße, wurde glücklicherweise aber schnell wieder schön und führte uns schließlich über einen langgezogenen, schmalen Waldweg am „Fuß“ (oder eher Knie, denn ein Stück waren wir schon hoch gelaufen) des Nanos. Ich würde sagen, dass wir diesen Weg etwa […]
Wanderreiten: Mein erster Wanderritt (2 Tage)
Zusammen mit einer Freundin bestritt ich 2023 endlich meinen ersten Wanderritt mit Übernachtung! Die Planung Ursprünglich hatten wir einen Wanderritt in der Lüneburger Heide unternehmen wollen, doch da mein Pferd sich zwei Monate zuvor eine Zerrung am Unterstützungsband zuzog, mussten wir diesen Ritt leider verschieben (mittlerweile haben wir auch diesen Wanderritt erfolgreich absolviert). Nachdem die […]
Mit der Diesellok zur Dynamitfabrik (Lost Place) in Geesthacht
Einen Lost Place zu besuchen, bedeutet immer auch eine kleine Reise in die Vergangenheit. Daher haben wir uns gedacht: Warum nicht auch mal ganz altmodisch anreisen? Die Ruinen der alten Dynamitfabrik befinden sich in Geesthacht. Und Geesthacht ist eine der Stationen, die die alte Dampflok von Bergedorf Süd aus ansteuert. Sie fährt nur wenige Male […]
Lost Place Flugplatz Wittstock (Alt Daber)
Zwischen Lenin und Soljanka: Lost Place Flugplatz Wittstock Es ist ein angenehm warmer Tag. Wir sind mit unseren Hunden auf dem ehemaligen Flugplatz Wittstock. Die asphaltierte Rollbahn ist noch gut in Schuss. Wie ich nachgelesen habe, wird sie heute vor allem für illegalle Auto- und Autorennen genutzt. 2022 kamen dabei zwei Menschen ums Leben. Heute […]
Triathlon-Ausrüstung unter 600 Euro (inkl. Fahrrad) !
Was viele davon abhält, mit dem Triathlon-Sport zu beginnen, ist das Geld. Das ist verständlich. Denn du kannst hier locker im vier- oder gar fünfstelligen Bereich landen. An dieser Stelle möchte ich dir gerne die Sorgen nehmen: es geht auch mit deutlich weniger Geld. Gerade zu Beginn, wenn du erst einmal in den Sport hinein […]
