Der letzte Teil unserer Route führt in die Innenstadt von Triest Zum Frühstück holten wir uns im Camping-Restaurant einen „Kaffee“ – der leider ein Espresso war. In Italien gibt es oftmals keinen „normalen“ Kaffee, wie wir ihn kennen. Nach einem Frühstück mit Kaffee, Brot, Maiswaffeln, Manner-Schnitten und ausgiebigem Katzenstreicheln, nutzten wir noch die Waschräume, um […]
Slowenien Jakobsweg Tag 13: Zagon-Hruševje via Predjama
Die Burg von Predjama Heute ging es auf in Richtung Burg von Predjama, einer weiteren Sehenswürdigkeit, die ich unter „Must Do’s“ verbuchen würde, wenn man nach Slowenien reist. Sie ist eine der ältesten Höhlenburgen Europas und ist wirklich einen Besuch wert. Wir liefen heute zu Beginn der Tour lange über einen breiteren Schotterweg. Da wir nicht […]
Slowenien Pausentag – Ausflug mit dem Bus nach Bled
Slowenien Tag 10! Gefrühstückt wurde nach einer vergleichsweise erholsamen Nacht auf dem Rooftop und schauten auf den bewölkten Himmel. Für heute hatten wir eine Tour nach Bled geplant. Wobei, eigentlich wären wir gerne in den Triglav-Nationalpark gefahren, aber dort soll es wohl nur bei richtig gutem Wetter lohnenswert sein, wie uns am gestrigen Tag eine […]
Slowenien Jakobsweg Tag 11: Vrhinka-Logatech
Slowenien Jakobsweg Tag 11 Bereits Tag 11 von unserer Slowenien-Durchquerung auf dem Jakobsweg! Wow! Beim (obligatorischen) Hotel-Frühstück trafen wir eine Frau mit ihrem Rhodesian Ridgeback, die aus Deutschland kam und eigentlich nach Kroatien wollte, in Slowenien aber einen Unfall mit ihrem Auto hatte und hier die Zeit der Auto-Reparatur überbrückte. Sie wirkte verständlicherweise resigniert, plauderte […]
Slowenien Jakobsweg Tag 8: Kloster Stična-Magdalenska Gora
Morgens war es mal wieder fröstelig kalt. Wir bauten unser Lager ab, als bereits einige Kinder an uns vorbei kamen, die wohl auf dem Schulweg waren. Am Bach gab es eine kleine Katzenwäsche und das übliche morgendliche Programm. Die Sonne blinzelte bereits durch die Wolken und versprach, einen schönen 8. Tag in Slowenien zu erschaffen. […]
Slowenien Jakobsweg Tag 7: Knežja Vas-Kloster Stična
Ich weiß nicht mehr wie viel Uhr es war, als zum ersten Mal die Glocken läuteten – jedenfalls waren sie extrem laut, denn der Glockenturm der Kirche war fast genau über uns. Jedenfalls konnte man so nicht verschlafen. Gut so, schließlich wollten wir das Zelt ohnehin möglichst früh wieder abbauen, um uns nicht doch noch […]
Slowenien Jakobsweg Tag 6: Vavta Vas-Knežja Vas
Durchs Bärengebiet Slowenien, Tag 6! Mit gefüllten Wasserflaschen, versorgten Füßen, einem erholten Rücken und einem Minisnack starteten wir in den Tag. Es ging sehr schnell in den Wald. Gleich zu Beginn unserer Route war der bislang wohl steilste Abschnitt zu bewältigen, der zudem recht lang war . Auf einem Schild gab es den Hinweis auf […]
Slowenien Tag 2: Samobor-Podbočje
Heute wurde zum Start des Tages die erste Packung Blasenpflaster geöffnet. Natürlich spürt man die Blasen trotz Pflaster beim Laufen noch, aber die Pflaster verschaffen wirklich eine deutliche Abhilfe.Heute verhalf uns das Hotel-Frühstück dazu, Kraft für’s Laufen zu tanken – an den künftigen Tagen sollte das Frühstück um einiges spärlicher ausfallen, sofern es denn überhaupt […]
Slowenien Jakobsweg Tag 1: Zagreb-Samobor
Tag 1 Jakobsweg Slowenien Von Zagreb aus ging es los. In Zagreb ist der Jakobova Pot noch nicht markiert. Wie wir später feststellten, ist der Pot auch auf vielen offiziellen Karten auch erst ab Bregana eingezeichnet, also hinter der kroatischen Grenze. Mittlerweile wissen wir auch warum: Der Weg aus Zagreb raus lohnt sich absolut gar […]
Slowenien – Jakobsweg Tag 14 Hruševje-Pampa
Das Meer in weiter Ferne Der 14. Tag begann mit einer Strecke an einer gut befahrenen Straße, wurde glücklicherweise aber schnell wieder schön und führte uns schließlich über einen langgezogenen, schmalen Waldweg am „Fuß“ (oder eher Knie, denn ein Stück waren wir schon hoch gelaufen) des Nanos. Ich würde sagen, dass wir diesen Weg etwa […]
