Eine Packliste fürs Pilgern sollte man auf jeden Fall erstellen. Für die insgesamt 19 Tage (davon 15 pilgernd), habe ich die unten genannten Dinge eingepackt. Mir war es sehr wichtig, so wenig wie möglich mitzunehmen, denn man darf nicht unterschätzen, dass die Schultern durch das ständige Tragen stark belastet werden – ich würde fast sagen, […]
Slowenien – Pausentag mit Grottenolmen
Pause in Postojna! Am Morgen wurden wir unsanft von unseren Nachbarn geweckt, einer Familie mit zwei Kindern, die ordentlich polterten. Dabei war heute doch unser Ruhetag 😜. Heute stand auf dem Plan, die berühmten Höhlen von Postojna zu besichtigen. Am Vorabend hatten wir uns einen Slot gebucht, um mit der kleinen Bergbahn in die Höhlen […]
Lost Places Hamburg
Es ist Sommer 2023 und für uns steht heute eine Lost Places Hamburg -Tour an. Denn die Metropole hat tatsächlich einige davon zu bieten. Hier findet ihr einen Tourenvorschlag für eine Lost Place-Tour, für die ihr einen guten Tag einplanen solltet. Diese Tour hier habe ich einer meiner besten Freundinnen zum Geburtstag geschenkt. Die Orte habe […]
Vegan in Slowenien?
Vegan in Slowenien. 2022 habe ich gemeinsam mit einer Freundin Slowenien durchquert. Daher kann ich vermutlich einen ganz guten Einblick in das vegane Angebot dieses gemütlichen Landes geben (den ganzen Reisebericht könnt ihr hier nachlesen). Bereits im Vorfeld habe ich mir die Frage gestellt, wie das wohl in Slowenien mit dem veganen Angebot aussieht, mich […]
Slowenien Jakobsweg Tag 15 – ITALIENISCHE GRENZE ERREICHT!
Slowenien Jakobsweg Tag 15 – Erreichen der italienischen Grenze Wir standen wieder mit der aufgehenden Sonne auf, schließlich war unser Zelt vom großen Schotterweg aus bei Tageslicht viel zu gut sichtbar und es fuhren bereits einige „an uns vorbei“. Mittlerweile war es morgens richtig kalt, der Herbst bahnte sich an. Dafür schien die Sonne wieder […]
Slowenien Jakobsweg Tag 12: Logatech-Zagon
Durch den Karst nach Postojna Tag 13 des slowenischen Jakobsweges! Auch in Logatech hatten wir für sieben Euro pro Person ein Frühstück dazu gebucht. Ein Fehler, wie sich nun herausstellte. Es gab kein Buffet (es hätte sich wohl nicht gelohnt, im Frühstücksraum waren nur noch zwei weitere Leute). Das Frühstück war fleisch- und käselastig, weshalb […]
Slowenien Jakobsweg Tag 10: Ljubljana-Vrhnika
Ein weiterer Morgen begann mit einem entspannten Frühstück. Leider war der Himmel bedeckt und es gab mehrere Gewitterwarnungen, weshalb wir beschlossen, erst am frühen Nachmittag aufzubrechen und vorher noch oben zur Burg (Leibacher Schloss) zu gehen. Dort angekommen, prasste es nur so aus den Wolken und wir stellten uns, wie so viele andere, beim Tickethäuschen […]
Slowenien Jakobsweg Tag 9 – Magdalenska Gora-Ljubljana
Am nächsten Morgen wachten wir völlig unversehrt auf und auch unsere abends zuvor in ein paar Äste gehängte Kleidung hatte keinerlei Schaden genommen. Die ersten Hunde-Gassigänger*innen und Sportlichen machten sich den Wald bereits zunutze. Einige schauten in unsere Richtung, ansprechen tat uns allerdings niemand. Vorfreude auf Ljubljana Diesen Tag starteten wir voller Vorfreude auf Ljubljana […]
Jakobsweg Slowenien Tag 5 – Novo Mesto-Vavta Vas
An der Krka entlang Wie jeden Morgen wurden erstmal die Füße mit Blasenpflastern versorgt. Die Schuhe waren am morgen immer noch klitschnass vom gestrigen Regentag. Mit nassen, gebeutelten Füßen ging unsere Wanderung dann weiter. Tatsächlich muss ich aber sagen, dass sich die Blasen durch die Dauernässe irgendwie weniger schmerzhaft anfühlten 🤷♀️. Der Weg führte uns […]
Slowenien Jakobweg Tag 4 – Mali Ban-Novo Mesto
Nette Bekanntschaft Zum Frühstück gab es heute die Weintrauben aus dem Garten unser Gastgeber. Später legten wir noch eine richtige Frühstückspause ein und aßen Brot und Chips. Zu unserer Frühstückspause hatten sich ein paar Wolken vor die Sonne geschoben und auch unsere Apps hatten uns bereits Regen angekündigt. Ein Mann fragte uns auf slowenisch, ob […]
