2023 waren wir auf der wunderschönen griechischen Insel Kos. Griechenland ist nach wie vor eines meiner Lieblingsreiseziele. Ich war bisher auf Korfu, Kreta, Euböa sowie in der Nähe von Larisa auf dem griechischen Festland. Vor zehn Jahren sah es mit dem veganen Speiseangebot in Griechenland noch ganz anders aus – mittlerweile hat sich das aber deutlich verbessert, zumindest in touristischen Orten.
Da wir im Hotel Halbpension hatten, sind wir nicht allzu oft auswärts essen gegangen – aber die Male, die wir es getan haben, war ich wirklich begeistert. Ich hatte erwartet, allenfalls gebratenes Gemüse oder einfache Pasta zu finden, wurde aber positiv überrascht.
Vegan in Kardamena
Unser Hotel lag unweit von Kardamena und wir sind mehrmals zu Fuß in den Ort gelaufen. Dort habe ich im Porto Eye sehr leckeres veganes Souvlaki gegessen. Ich meine, dass auf der Speisekarte sogar mehrere vegane Gerichte standen.
In Kardamena ist uns außerdem die Atheneon Bar aufgefallen, die ebenfalls einige vegane Speisen anbietet.

Vegan in Kos-Stadt
Auch in Kos-Stadt konnte ich ohne große Suche vegane Gerichte entdecken. Besonders im Mom’s Kitchen gibt es mehrere vegane Optionen – unter anderem veganes Gyros. Das war super lecker, daher gibt es von mir eine klare Empfehlung für Mom’s Kitchen!

Vegan in Hotels auf Kos
Ein rein veganes Hotel auf Kos ist mir nicht bekannt, aber in vielen Buffet-Hotels ist es problemlos möglich, sich vegan zu ernähren. Oft gibt es eine gute Auswahl an frischem Gemüse, Salaten, Beilagen, Brot sowie mediterranen Klassikern, die ohnehin pflanzlich sind.
Falls du auf Nummer sicher gehen möchtest, empfiehlt es sich, vor der Buchung kurz anzufragen, ob vegane Optionen am Buffet gekennzeichnet sind oder ob das Personal bei Rückfragen behilflich ist. Solche Nachfragen zeigen den Hotels außerdem, dass der Bedarf da ist.
Vegan auf Nisyros (Nachbarinsel)
Nisyros gehört zwar nicht zu Kos, ist aber eine der Inseln, die viele Ausflugsboote für Tagesausflüge ansteuern. Und: Die Insel ist absolut einen Besuch wert! Es handelt sich um eine kleine Vulkaninsel mit nur ca. 1.000 Bewohnern. Viele Touren fahren mit einem Reisebus über die Insel, inklusive Stopp am beeindruckenden Vulkan – ich war positiv überrascht, wie faszinierend das war.
Kulinarisch haben wir dort die Taverna Issikias entdeckt. Zwar stehen auf der Karte überwiegend Fleisch- und Fischgerichte, aber es gibt auch vegane Optionen:
- Quinoa-Bowl
- Kichererbsen-Salat
- Revithokeftedes – traditionelle Kichererbsenbällchen, die man auf der ganzen Insel findet (ich hatte sie später auch in einer Bar am Marmari Beach)

Wie finde ich vegane Optionen auf Kos?
Dies war natürlich nur ein kleiner Einblick in die vegane Gastronomie auf der Insel. Ich kann euch insbesondere die Orte Kardamena, Kos-Stadt und die Nachbarinsel Nisyros sehr ans Herz legen – ihr werdet hier definitiv satt.
Eine super App, um weitere vegane Restaurants zu finden, ist übrigens HappyCow. Dort findet ihr Bewertungen, Fotos und genaue Standorte der veganen und veganfreundlichen Restaurants.
Fazit: Vegan auf Kos – mehr Möglichkeiten als gedacht
Vegan auf Kos zu reisen ist viel einfacher, als viele denken. Egal ob in Kardamena, Kos-Stadt, Nisyros oder im eigenen Hotel – überall findet ihr leckere vegane Gerichte oder könnt euch problemlos etwas zusammenstellen. Die Insel bietet eine tolle Mischung aus griechischer Gastfreundschaft, Meer, Natur und gutem Essen.
Ich hoffe, meine Tipps helfen dir weiter – und wünsche dir einen wunderschönen Aufenthalt auf Kos! 🌱
➡️ Mehr Artikel zum Thema vegan reisen. Z.B vegan auf Korsika.
